Psychologische Diagnostik
Psychologische Diagnostik Verfahrenskenntnisse
Weiterbildung bei der DAA Leipzig im Fachgebiet Differentielle und Angewandte Psychologie mit dem Thema Einführung in die Psychologische Diagnostik, entwickelt an der Universität Wuppertal. Entwickler und Verantwortlicher ist Herr Diplom Psychologe Doktor Stephan Bulheller (Professor) von der Universität Wuppertal. Diese Testverfahren werden mittlerweile in vielen Bildungsinstituten sowie zahlreichen Unternehmen erfolgreich zum Einsatz gebracht.
Vorbereitende Weiterbildung bei der Deutschen Angestellten Akademie Leipzig mit der Zielvorgabe bzw. Zielstellung, als zugelassener Profiler für die Fach- und Hochschulkader in Leipzig, die Eignungsuntersuchungen und Eignungseinschätzungen für zukünftige Berufseinsätze zu ermitteln, respektive gegebenenfalls entsprechende Weiterbildungskonzepte mit den Probanden zu entwickeln, damit ein
weiterführender und erfolgreicher Berufs- und Arbeitseinsatz erfolgen kann. Die Besonderheiten der DIN 33430 bestehen darin, das erstmals Testverfahren wie Persönlichkeitstest, Intelligenztests, Konzentrationstest und spezielle Fertigkeitentests zum Einsatz gebracht wurden, die durch ihre computergestützten Auswertungsmöglichkeiten, einer jeglichen juristischen Überprüfung standhalten konnten. Es erfolgte danach der jahrelange Einsatz als Profiler.
Psychologische Diagnostik Teilnahmebescheinigung
Herr Frank Kaiser
Hat an einer Weiterbildung der Universität Wuppertal / Fachbereich 3
- Fachgebiet Differentielle und Angewandte Psychologie –
mit dem Thema
Einführung in die Psychologische Diagnostik
vom 31.01.02 bis 02.02.02 teilgenommen.
In Anlehnung an DIN 33430 wurden folgende Inhalte in 22 Stunden vermittelt:
Verfahrenskenntnisse
- Testtheorien (KTT, NTT), Messtheorie, Skalierung
-
Grundlagen: Testkonstruktion, Testentwicklung und Testevaluation, Gütekriterien, Geltungsbereiche von Eignungsbeurteilung, Evaluationsmethodik / Kosten / Nutzen
Arbeits- und Anforderungsanalyse
- Methoden zur Analyse von Anforderungen,
- Verfahren zur Darstellung von Anforderungsprofilen und ihren Ergebnissen,
-
Operationalisierung von Anforderungen
Eignungsbeurteilung
- Prozess- und Beurteilungsstrategien,
- Beobachtungsfehler und -verzerrungen
Rechtliche Grundlagen psychologischer Eignungsdiagnostik
Konstrukte
- Persönlichkeit, Intelligenz, Konzentration und Aufmerksamkeit, spezielle Eignungsmerkmale
Angeleitete Praxiserfahrung in Durchführung von Verfahren zur Eignungsbeurteilung
- Test: Persönlichkeitstests, Intelligenztests, Konzentrationstests und spezielle Fertigkeitentests
Universität Wuppertal
Psychologische Erkenntnisse - psychische Entdeckungsreise
Hier sprechen wir eine explizite Einladung zu einem psychologisch (seelischen) außergewöhnlichen Tourismusziel innerhalb von Deutschland aus. Eine psychologische Wanderung, eine Seelenwanderung, ein Persönlichkeitsweg eines Architekten der sich physisch in Stein manifestiert hat. Und die Menschen, sie erkennen es (noch) nicht. Man könnte jetzt viele Um- bzw. Beschreibungen und Be-
Deutungen hier angeben, und jede einzelne würde doch nur einen kleinen individuellen Aspekt ansprechen. Ob wir es nun Michaelheiligtum (da ja auch dem Erzengel Michael gewidmet) nennen wollen, Orakel- und Weisheitsstätte (immerhin vereinigen sich sechseinhalb Jahrtausende Kulturgeschichte in diesem Denkmal), Pyramide oder, wie es ja nun einmal im offiziellen Sprachgebrauch heißt - einfach nur Völkerschlachtdenkmal Leipzig, dieses Völkerschlachtdenkmal hat nicht nur eins, nein, es hat sehr, sehr viele
Gesichter. Und jedes einzelne Gesicht hat eben sein einzigartiges psychologisches Grundmuster, das in der Summe aller Muster dann einen einzigartigen Persönlichkeitsweg eines Menschen wiedergibt. Echt beeindruckend. Es spiegelt die Selbstbewusstseinsentwicklung, die individuelle Bewusstseinsentwicklung eines Menschen, mit all seinen universellen Facetten. Folgen Sie doch einfach einmal dieser psychologischen Wanderung zu Ihrem Ich. Es sollte es Ihnen wert sein. Im Vorfeld können Sie sich ja gerne durch die uns auszugsweise zur Verfügung gestellten Besuchermeinungen, Beurteilungen, Bewertungen sowie weitere sehr aussagefähige Rezensionen zu Firmenveranstaltungen einen
ersten Überblick für Ihre Entscheidung verschaffen. Sie finden diese unter dem Stichwort Führungen Völkerschlachtdenkmal. Wo Sie uns finden, entnehmen Sie bitte den weiterführenden Informationen Völkerschlachtdenkmal. Für kurzentschlossene Gäste, die beispielsweise auf einem Kongress Leipzig weilten oder weilen greifen einfach zum Telefon, vielleicht haben wir ja noch einen Termin frei. Gerne begleiten wir Sie auch auf einer Stadtführung Leipzig oder organisieren für Sie, auf Sie zugeschnittene Stadtrundfahrten Leipzig und entdecken dort weitere Geheimnisse.
Psychologische Spiegelbilder
Noch viel mehr psychologische Geheimnisse und Rätsel können Sie an unserer Märchenschule des Märchenzentrum Lebenszeit, entdecken. Besuchen Sie doch einfach einmal unsere einzigartigen Märchenseminare, wo Sie ebenfalls weiterführende
Informationen zur Menschwerdung und seiner psychischen Spiegelbilder finden können. Unsere einmaligen deutschen Volksmärchen bergen in sich einen so überragenden Märchenweisheitsschatz in sich, dass man auch hier nicht so richtig weiß, wo man eigentlich anfangen soll. Schwerpunktmäßig berichten wir immer in unseren Weihnachtsmärchen und Wintermärchen in der Adventszeit und Weihnachtszeit, da zu dieser Zeit die menschliche Psyche (die menschlichen Seelen) am ehesten einen inneren Zugang zu diesen Geheimnissen in sich entwickeln. Auf der Übersichtsseite - Märchen Leipzig - finden Sie dazu einen Gesamtüberblick. Selbstverständlich auch auf den jeweils thematisch zuzuordnenden Seiten die entsprechenden Besonderheiten. Auch für Firmen als Inhouse Veranstaltung, richten wir für deren Mitarbeiter entsprechend konzipierte Weihnachtsfeiern Leipzig mit unserem märchenhaften Weihnachtsmann aus. Und da dieser alte Mann das alles nicht alleine schafft, hilft ihm der Nikolaus, zu Ostern eben der Osterhase aus Leipzig, tatkräftig aus.
Psychologisches Fazit
Wir würden uns sehr freuen, Sie alle einmal bei uns begrüßen zu können. Vielleicht ein Stück gemeinsam eine psychologische Erkenntnistour starten und gemeinsam mit Ihnen den ein oder anderen seelischen (psychologischen) Entwick(e)lungsweg zu bestreiten. Es ist einer von vielen Wegen, an dem der Menschen zu seinem Selbst, zu seinem ICH gelangen kann. Und diese Wege sind wertvoll und legen in vielen Schichten die eigene Entwickelung frei, so Sie diese (Ihre) Wege konsequent beschreiten. Auf das Sie, das der Mensch, sich zu einem, zu seinem freien Bewusstsein entfalten kann. Denn - Bildung macht frei - Carl Joseph Meyer (Verleger).
