Völkerschlachtdenkmal Nationaldenkmal

Völ­ker­schlacht­denk­mal Na­tio­nal­denk­mal

Nationale Mahnungs- und Er­in­ne­rungs­stät­ten

Völkerschlachtdenkmal FührungenJedes Nationaldenkmal Deutschlands hat seine eigene Idee und geistig individuelle Entstehungsgeschichte. Was jedoch das Völkerschlachtdenkmal Nationaldenkmal Deutschland an Genialität und Geist in sich zur Vereinigung bringt, das sucht in Deutschland, in Europa, ja in der ganzen Welt seines gleichen. In ihm wurden drei große tragende Aspekte der menschlichen Entwicklung symbolisch hineingeheimnisst. Eine gewaltig einschlagende Gedankenkraft bahnte sich hier ihren Weg in Stein. Dieses epochale Völ­ker­schlacht­denk­mal Leipzig, es ist eine Manifestation des Geistes, des menschlichen Willen, oder, um Friedrich Nietzsche heranzuziehen, eine Demonstration des Übermenschlichen, bezogen auf die Welt­kul­tur­er­be-Architektur, seines geistigen Schöpfers.

Völ­ker­schlacht­denk­mal Na­tio­nal­denk­mal Deutsch­land

Völkerschlachtdenkmal Nationaldenkmal Deutschland MahnungBei unseren Völ­ker­schlacht­denk­mal Führungen, am größten Völ­ker­schlacht­denk­mal Na­tio­nal­denk­mal Deutsch­lands, erleben Sie die be­deut­sams­te Ein­wei­hung, die ein In­di­vi­du­um in der Moderne erhalten kann. Die ver­schie­dens­ten Na­tio­nal­denk­mä­ler weltweit tragen ja ihre ur­ei­gens­ten Bot­schaf­ten in sich. Enthalten Mahnungen, ver­tie­fen­de Lehren, oder For­de­run­gen an die Be­su­chen­den. Fordern auf: Denk-Mal! Und an diesem National-Denk-Mal gibt es die viel­fäl­tigs­ten Den­kauf­ga­ben zu lösen. Es birgt in sich einen Parzival-Weg. Was ist damit gemeint? Was will der Ide­en­ge­ber und Erbauer uns durch die Symbolik versteckt mitteilen? Welchen Weg weist er?

Völ­ker­schlacht­denk­mal Na­tio­nal­denk­mal Deutsch­land Lehren

Die Grals­rit­ter am größten Na­tio­nal­denk­mal Deutsch­lands. Welchen Bezug kann Parzival zu diesem mo­nu­men­ta­len Bauwerk haben? Stammt doch jener Ritter aus der Hochblüte des Mit­tel­al­ters. Antworten geben uns die 12 Ritter nach 365 Stufen. Parzival? 12 Ritter? Schon sind wir im Gralsepos. Die Ritter der Ta­fel­run­de. Die das tiefe Wissen des Os­ter­fes­tes und des Pfingst­ge­heim­nis­ses tief in ihrer Seele tragen, sie wurden hier verewigt. Es ist fan­tas­tisch, nahezu über­wäl­ti­gend, wenn wir diesen geheimen Lehren bei unseren Kul­tur­an­ge­bo­ten Leipzig auf den Grund gehen. Es zeigt unseren Be-Suchern, einen Weg und zugleich die Lösung, den wir an diesem Na­tio­nal­denk­mal Deutsch­land gehen können. Ein­zig­ar­tig!

Kulturangebote Leipzig KulturorteGrößtes Na­tio­nal­denk­mal Deutsch­lands. So ist es, wenn man nicht nur einseitig an die Völ­ker­schlacht denkt. Dies würde diesem Völ­ker­schlacht­denk­mal Na­tio­nal­denk­mal Deutsch­land nicht einmal an­satz­wei­se sein Dasein begründen. Selbst­ver­ständ­lich ist es auch ein über-na­tio­na­les Mahnmal für den Be­frei­ungs­krieg. Doch dies allein reicht bei weitem nicht aus, der Cha­rak­te­ris­tik des Völ­ker­schlacht­denk­mal Na­tio­nal­denk­mal auch nur annähernd gerecht zu werden. Dieses Na­tio­nal­denk­mal will eben nicht allein Er­in­ne­rungs­ort sein. Nein, es greift weit über seine nationale Idee hinaus. Nicht um das Her­aus­stel­len und be­schwö­ren von Na­tio­na­lis­men, sondern um die Über­win­dung von Na­tio­na­lis­men geht es. Das ist der Genius, der hier verborgen ist.

Deutsche Na­tio­nal­denk­mä­ler

Ver­bor­ge­ne Bot­schaf­ten und Ideen im größten Na­tio­nal­denk­mal Deutsch­lands. Es ist in seiner ar­chi­tek­to­ni­schen Ge­stal­tung ein wahr­haf­ti­ges Völ­ker­schlacht­denk­mal Na­tio­nal­denk­mal, das weit­grei­fen­de über-nationale Ge­dan­ken­gän­ge und nationale Symbolik in sich vereint. Der sich ver­ei­nen­de Nationen-Gedanke in einem Haus Europa kommt an und in diesem Mahnmal brillant zum Ausdruck. Diese Gedanken spielten schon im Früh­mit­tel­al­ter, unter Karl dem Großen, eine be­deu­ten­de Rolle. Immerhin zählt der Karls­preis zu Aachen, zu den größten deutschen sowie eu­ro­päi­schen Aus­zeich­nun­gen! Da wird mit­tel­al­ter­li­che Ge­schich­te in einer eu­ro­päi­schen Zukunft lebendig. Ein wahrhaft großer eu­ro­päi­scher und noch größerer geistiger Gedanke, den dieses Na­tio­nal­denk­mal in sich vereint. Hier besiegt der Geist die Materie, den Ma­te­ria­lis­mus. Ein wahr­haf­tig er­he­ben­des Na­tio­nal­denk­mal. Die ver­schie­dens­ten Kulturen wurden an diesem Völ­ker­schlacht­denk­mal Na­tio­nal­denk­mal, mit über-na­tio­na­len Symbolen in einen eu­ro­päi­schen, ja welt­über­grei­fen­den Zu­sam­men­hang gebracht.

Eu­ro­päi­sche Na­tio­nal­denk­mä­ler

Schulausflug Leipzig IdeenVöl­ker­schlacht­denk­mal Na­tio­nal­denk­mal, Ge­nie­streich eines Ar­chi­tek­ten! So ist dieses groß­ar­ti­ge Monument, mit seinem Hüter Erzengel Michael, ein wahrer Ge­heim­tipp geworden. Ja, es zählt ohe Zweifel zu dem be­ein­dru­ckends­ten Völ­ker­schlacht­denk­mal Na­tio­nal­denk­mal Deutsch­lands und Europa. Denn, einmal die Dop­pel­deu­tig­keit dieses Monuments erkannt, öffnet nicht nur die phy­si­schen Augen, sondern auch die geistigen Augen eines Be­trach­ters. Wir Menschen haben Ohren, doch die meisten hören nichts; wir haben Augen, und sind doch blind. Sie sehen die da­hin­ter­lie­gen­den Ge­heim­nis­se nicht . Mehr zu diesen Zu­sam­men­hän­gen erfahren Sie in unseren Vorträgen. Für Ar­chi­tek­ten und Schul­klas­sen bieten wir ge­son­der­te Ausflüge mit Be­glei­tung an. Ihren Wunsch­ter­min können Sie über das Kon­takt­for­mu­lar anfragen. Über­zeu­gen Sie sich bitte vorab, durch diese Völ­ker­schlacht­denk­mal Emp­feh­lun­gen und Ein­schät­zun­gen. Wir freuen uns.