Kulturveranstaltungen Leipzig Kulturangebote
Napoleon Touren

Napoleon Touren Deutsch­land

Napoleon Touren Deutsch­land - Sachsen

Start und / oder Zielort unserer na­po­leo­ni­schen Wan­de­run­gen, ist das Völ­ker­schlacht­denk­mal Leipzig.

Völkerschlachtdenkmal Leipzig FührungenAu­then­ti­sche Ort­schaf­ten und his­to­ri­sche Standorte bei unseren Napoleon Touren Deutsch­land zur Völ­ker­schlacht zu Leipzig entdecken. Man kann in Sachsens Umland und ganz Mit­tel­deutsch­land noch einige liebevoll gepflegte Details na­po­leo­ni­scher Hin­ter­las­sen­schaf­ten entdecken und er­for­schen. Doch wie so oft bei Ent­de­ckun­gen, ein klein wenig von den of­fi­zi­el­len Wegen müssen wir schon ab­schwei­fen. Auf unserer Napoleon Tour tun wir dies natürlich. Main­stream kann jeder. Ein wenig Zeit mit­brin­gen und gut zu Fuß oder Fahrrad sollte man aber schon sein. Und es empfiehlt sich, ähnlich wie im Märchen vom Rot­käpp­chen, einen Rucksack mit Ver­pfle­gung und Getränken zu packen. Doch auch wenn wir bei diesen Napoleon Touren vom Wege abkommen, zu­rück­fin­den werden wir immer.

Napoleon Touren Deutsch­land - Leipzig

Stadtführungen Leipzig InnenstadtSie reisen als Ge­sell­schaft mit eigenen Bus an und können über den Busfahrer "verfügen"? Dann steigen wir nach unserer Völ­ker­schlacht­denk­mal Führung zu Ihnen ein, nehmen das Mikrofon in die Hand und auf gehts es zu ihren in­di­vi­du­ell zu­sam­men­ge­stell­ten Napoleon Touren. Je nach Zeit­fens­ter fahren wir dann die schönsten Orte und Denkmäler ab. Je nach örtlicher Ge­ge­ben­heit, also dort wo der Bus parken kann, begeben wir uns per pedes direkt zu dem je­wei­li­gen Standort. Zum Beispiel: Grab­an­la­ge - Andreas von Jurgenew, geb. zu Dorpat Anno 1775, gest. zu Leipzig Anno 1813. Obrist­lieut­nant im Russ.-Kaiserl. Grenadier-Regiment von Taurien, Ritter des Russ.-Kaiserl. St.-Annen-Ordens Zier und des St.-Wladimir-Ordens 4ter Klasse sowie des Ordens vom goldenen Degen, des goldenen Kreuzes für die Schlacht bei Preußisch-Eylau und des Königl. Preuß. Ver­dienst­or­dens.

Napoleon Touren Deutschland - Sachsen - LeipzigRuhige Rast­mög­lich­kei­ten finden wir auch noch, in so manch fast schon idyllisch ab­ge­le­ge­nen Ort­schaf­ten. Seit der Rettung dieser Orte ab 1989, konnten sehr viele Se­hens­wür­dig­kei­ten und Be­son­der­hei­ten gerettet werden. Wenn man von Leipzig nach Mark­klee­berg kommt, kann man bereits die ersten Se­hens­wür­dig­kei­ten, Bau­denk­ma­le und At­trak­tio­nen entdecken, so zum Beispiel das alt ehr­wür­di­ge Forsthaus Raschwitz. Wir jedoch kon­zen­trie­ren uns auf die noch au­then­tisch auf­find­ba­ren na­po­leo­ni­schen Schau­plät­ze, Gebäude und Ort­schaf­ten, wie bei­spiels­wei­se das Torhaus Dölitz oder die Schlösser in Mark­klee­berg. Teilen Sie uns ihre the­ma­tisch zu be­set­zen­den Wünsche für ihre Naopoleon Touren mit. In Kom­bi­na­ti­on mit unseren Füh­rungs­kon­zep­ten planen wir dann, die für Sie am besten geeignete Napoleon Tour.

Stadt­rund­fahrt Leipzig, Se­hens­wür­dig­kei­ten im his­to­ri­schen Kontext entdecken. Goethes Spuren in Leipzig und Thüringen.

Stadtführungen Leipzig InnenstadtVor­aus­set­zun­gen für eine Teilnahme an den ver­schie­de­nen Napoleon Touren. Diese sind immer nur in Kom­bi­na­ti­on mit unseren Völ­ker­schlacht­denk­mal Führungen zu buchen. Bei einem Völ­ker­schlacht­denk­mal Rundgang, also ohne In­nen­be­sich­ti­gung, ist der Beginn ab 08:00 Uhr möglich. Lesen Sie sich beide un­ter­schied­li­chen Angebote durch und treffen Sie ihre Auswahl. So die Napoleon Touren als Fahr­rad­aus­flug durch­ge­führt werden, setzen wir eine all­ge­mei­ne kör­per­li­che Fitness voraus. Entweder reisen Sie mit ihren eigenen Rädern an, oder Sie müssen sich diese durch einen Verleih or­ga­ni­sie­ren. Die Or­ga­ni­sa­ti­on von Fahr­rä­dern gehört nicht zu unserer Dienst­leis­tung. Erfolgt eine Rundreise mit ihrem Bus, sind die all­ge­mei­nen kör­per­li­chen Vor­rau­set­zun­gen durch Sie zu Fuß an einzelne Standorte zu ge­währ­leis­ten. Je nach Park­mög­lich­kei­ten, bewegen sich diese zu be­wäl­ti­gen­den Strecken in einem maximalen Radius von 1 Kilometer (ent­spricht circa 10 minütigem Fußmarsch).

Diese Angebote im ge­schicht­lich-his­to­ri­schen Kontext können auch durch Schul­klas­sen für einen er­wei­ter­ten Schul­aus­flug genutzt werden. Ent­spre­chend der Auswahl der zu­sam­men­ge­stell­ten Strecken, bewegen diese sich in einem Zeit­fens­ter von 3 bis 4 Stunden. Bei den Routen, die uns weit in das Umland führen, erstreckt sich das Zeit­fens­ter auf bis zu 6 Stunden. Pausen sind selbst­ver­ständ­lich in­be­grif­fen. Nutzen Sie bitte für den Erst­kon­takt aus­schließ­lich unser Se­mi­nar­an­bie­ter Kon­takt­for­mu­lar. Hier können Sie die Napoleon-Touren buchen.