Pythagoras Zahlenlehre

Py­tha­go­ras Zah­len­leh­re

Völkerschlachtdenkmal Leipzig FührungenWas wir von Py­tha­go­ras von Samos und seiner Py­tha­go­ras Zah­len­leh­re, seinen geis­tes­wis­sen­schaft­li­chen Zah­len­ge­heim­nis­sen, im hier und jetzt, in seiner Umsetzung an einem ein­zig­ar­ti­gen, einem der groß­ar­tigs­ten Bauwerke der Welt, in Leipzig wie­der­ent­de­cken und somit erlernen können. Die Geis­tes­wis­sen­schaft – Ma­the­ma­tik, denn das war sie schließ­lich, bevor sie in den na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Bereich ein­ge­glie­dert wurde, gibt am Völ­ker­schlacht­denk­mal Leipzig sein Geheimnis preis. Doch wir müssen hier ei­gent­lich von mehreren Ge­heim­nis­sen sprechen, die es zu entdecken und zu er­for­schen gilt. Denn Py­tha­go­ras war ja nicht nur Ma­the­ma­ti­ker, er war auch Philosoph. Und ganz im Sinne von Py­tha­go­ras, hat der Architekt des Völ­ker­schlacht­denk­mal Leipzig, diese py­tha­go­rei­sche Zah­len­leh­re, diese Zah­len­ge­heim­nis­se in dieses Monument mit ein­flie­ßen lassen und in genialer Wucht zur Geltung gebracht.

Satz des Py­tha­go­ras Zah­len­leh­re

Pythagoras ZahlenlehrenZur Ein­füh­rung bieten wir Ihnen zwei Aussagen, die Py­tha­go­ras zu­ge­ord­net werden: Satz des Py­tha­go­ras - "Halte deinen Geist wach: denn der geistige Schlaf ist ein Bruder des Todes." Geometrie - Satz des Py­tha­go­ras - Geistige Trinität erkennen! Es ringt einem immer wieder tiefsten Respekt ab, wie Clemens Thieme dieses Hin­ter­grund­wis­sen von Py­tha­go­ras exzellent umgesetzt hat und den Menschen wieder neue Wege auf­ge­zeigt hat, was für einen Bil­dungs­zu­wachs diese erlangen können, wenn sie eben einmal hinter die Fassade schauen. Nicht im abstrakt ma­the­ma­ti­schen Ver­ständ­nis, sondern mit geistigen Augen wieder neu sehen lernen. Was für eine se­gens­rei­che Auf­for­de­rung an die Menschen, welch be­deut­sa­mer Weckruf! "Du gleichst dem Geist, den du begreifst." Faust - Goethe

Py­tha­go­rei­sche Zah­len­leh­re

Stadtrundfahrt Leipzig SehenswürdigkeitenNatürlich können und wollen wir hier noch einen kurzen An- und Abriss geben, denn erleben, bildhaft sich er­schlie­ßen und nach­er­le­ben, können Sie die ganze Fülle und geistige Schönheit in Summe nur vor Ort. Denn allein hier, und natürlich mit der Hilfe von Py­tha­go­ras und uns, offenbart sich die Macht und das Geis­tes­stre­ben von Zahlen. Und wo beginnen diese, natürlich bei der Null und endet mit der höchsten Zahl - nach Py­tha­go­ras, selbst­ver­ständ­lich der Zahl Neun. Ist die Neun erreicht, ist ab da an alles nur noch Wie­der­ho­lung. Man muss das Ergebnis sehen, be-greifen und an-fassen und dann nur noch gren­zen­los stauen, was mensch­li­cher Geist vermag, wenn man ihn nur frei lässt, sich aber zugleich auf die Suche nach freier geistiger Ent­fal­tung begibt. Mit rumsitzen im stillen Käm­mer­lein allein, nein, damit ist es nicht getan. Ach, wie war doch gleich die Höhe des Völ­ker­schlacht­denk­mals? Ir­gend­et­was mit Neun, oder so?!

Ma­the­ma­tisch-geistige Ein­füh­run­gen nach Py­tha­go­ras

Stadtführungen Leipzig InnenstadtBauliche Be­son­der­hei­ten im neuen Glanz wie­der­ent­de­cken. So haben wir auch unsere Völ­ker­schlacht­denk­mal Leipzig Führungen aus­ge­rich­tet. Nicht das wir in un­ter­hal­ten­der Form re­fe­rie­ren, sondern diese sind aus­schließ­lich in­ter­ak­tiv kon­zi­piert. Wir treten mit Ihnen, sehr geehrte Gäste, in eine lebendige In­ter­ak­ti­on, damit Sie, geführt durch Hinweise und Er­läu­te­run­gen, selbst­stän­dig in die Lage versetzt werden, jedes einzelne Symbol zu entdecken. Damit versetzen wir Sie in die Lage, sich die komplexe Schönheit der um­fas­sen­den Symbolik zu er­schlie­ßen, diese sich zu einem ma­the­ma­tisch-geistig Ge­samt­kon­strukt zu­sam­men­fü­gen zu können. Sie werden (hof­fent­lich) be-geist-ert sein. Py­tha­go­ras wäre es auf alle Fälle, davon sind wir zutiefst überzeugt. So Sie das Bauwerk bereits kennen, also eine Be­sich­ti­gung im Inneren nicht unbedingt er­for­der­lich ist, reicht auch ein Völ­ker­schlacht­denk­mal Rundgang durch die Au­ßen­an­la­ge zum Grund­ver­ständ­nis aus. 90% aller Bot­schaf­ten befinden sich in dort. Schon wieder die Neun ;-).

Und so manche Falsch­dar­stel­lun­gen, vor allem was den Ar­chi­tek­ten anbelangt, ja die klären wir dann auch gleich noch mit auf. Denn es gibt nur einen auf­trag­ge­ben­den Ar­chi­tek­ten, der wegen dieser Meis­ter­leis­tung, im sprich­wört­li­chen Sinn, zum Eh­ren­bür­ger von Leipzig ernannt wurde. Und er heißt nicht Professor Bruno Schmitz! Jedoch hat er noch weitere Bauwerke in unserer Metrople hin­ter­las­sen. Diese können Sie gerne bei einer Stadt­rund­fahrt oder gezielter Stadt­füh­rung mit uns erkunden.

Lassen Sie sich umfassend von Py­tha­go­ras und uns in­spi­rie­ren. Tauchen Sie in diese py­tha­go­rei­sche Zah­len­leh­re in ihrer ganzen Tiefe ein. Sie werden ein komplett neues Ver­ständ­nis für Symbolik, Zah­len­leh­re und Be­wusst­seins­bil­dung (Be­wusst­sein = geistige Klarheit) erlangen. Und andere Bauwerke, so diese über eine ver­tie­fen­de geistige Bedeutung verfügen, wie bei­spiels­wei­se die Pyramiden in Ägypten und auf anderen Kon­ti­nen­ten dieser Welt, werden Sie zukünftig anders erleben können, mit inneren Augen an-sehen. Und? Kommen Sie? Py­tha­go­ras kommt auf jeden Fall. Anfragen können Sie uns über das Se­mi­nar­an­bie­ter Kon­takt­for­mu­lar zusenden. Falls Sie ganz besonders wis­sens­durs­tig sein sollten, dann klicken Sie doch einfach einmal zu den Er­läu­te­run­gen zu unserem Magischen Quadrat. Viel Spaß.