Architektenseminar

Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­re Fort­bil­dung

Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­re Fort­bil­dung Bau­ar­chi­tek­tur

Völkerschlachtdenkmal FührungenAr­chi­tek­tur in seiner rein geistigen Vor­stel­lungs­kraft trifft auf seine physische Voll­endung in unserer Ge­schich­te vom Völ­ker­schlacht­denk­mal Leipzig. Treffen Sie diese form­voll­ende­te, geistig aus­ge­reif­te Ar­chi­tek­tur, dieses ein­zig­ar­ti­gen deutschen Welt­kul­tur­er­bes, in unseren Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­ren. Es ist die wahre, die ein­zig­ar­tig hohe Schule der Baukunst innerhalb der Dom­bau­hüt­ten­tra­di­ti­on, die uns der Architekt als eine übergroße Den­kauf­ga­be und homogenes Ar­chi­tek­tu­r­en­sem­ble, im Völ­ker­schlacht­denk­mal hin­ter­las­sen hat. Seine ar­chi­tek­to­ni­sche Idee ist Bildung auf al­ler­höchs­tem ge­dank­li­chem Niveau. Auf den Spuren dieser Ar­chi­tek­tur-Ge­heim­nis­se, mit ihrer voll­ende­ten Baukunst, wollen wir gemeinsam mit Ihnen in unseren Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­ren wandeln, und diese so zahl­rei­chen Ar­chi­tek­tur­rät­sel lösen. Innerhalb dieses Bil­dungs­an­ge­bo­tes aus Leipzig können Sie gerne unsere Völ­ker­schlacht­denk­mal Führungen mit erleben. Theorie und Praxis im geistigen Gleich­klang. Weitere ar­chi­tek­to­ni­sche Be­son­der­hei­ten gibt es bei unseren Stadt­füh­run­gen Leipzig In­nen­stadt oder auch unseren Stadt­rund­fahr­ten Leipzig zu entdecken.

Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­re Wei­ter­bil­dung Ar­chi­tek­tur­ge­stal­tung

Gralsritter Heiliger GralDas Geheimnis der "geistigen" Kon­struk­ti­ons­leh­re im Ar­chi­tekt­en­se­mi­nar erleben, denn 3 x 3 = +3 Magisches Quadrat. Was bewog den Ar­chi­tek­ten, gemäß der py­tha­go­rei­schen Zah­len­leh­re, dieses Leipziger Kunstwerk exakt so und nicht anders in Auftrag zu geben? Zuviel an Su­per­la­ti­ven? Im Vergleich zu der heute rein funk­tio­na­len Ar­chi­tek­tur und Bau­pla­nung mag dies auf den ersten Blick so sein. Gepaart mit größt­mög­li­cher Effizienz und ein­her­ge­hend mit dem ent­spre­chen­den Kos­ten­druck sogar ver­ständ­lich. Von vor­herr­schen­den Bau­auf­la­gen ganz zu schweigen. Dann müssen eben will­kür­lich ent­wi­ckel­te Mar­ke­ting­kon­zep­te die ent­spre­chen­de Verkaufs- und Ver­mark­tungs­rhe­to­rik liefern. Doch wir wagen es mit unseren Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­ren, ja wir wollen es. Was? Wir wollen Ar­chi­tek­ten in und für ihre Arbeit wieder sen­si­bi­li­sie­ren, für das etwas mehr in der Ar­chi­tek­tur, für das iden­ti­täts­stif­ten­de in der Bau­pla­nung, für das fun­da­ment­bil­den­de, das wur­zel­bil­den­de in Bau­ent­wür­fen, und zwar auf tat­säch­lich vor­han­de­nem Gedanken- und Bau­f­un­da­ment. Damit form­voll­ende­te und or­ga­ni­sche Ge­samt­ar­chi­tek­tur und bauliche Kon­zept­ent­wick­lung, die we­sens­kon­form mit der mensch­li­chen Psyche zu­sam­men­geht, einen er­neu­er­ten Ar­chi­tek­tur­wert erhält.

Wei­ter­bil­dung Ar­chi­tek­tur­ge­stal­tung und Planung

Ver­ges­se­ne Baukunst eines kos­mo­po­li­ti­schen Ar­chi­tek­ten

Völkerschlachtdenkmal Leipzig RundgangVier der wich­tigs­ten, welt­um­span­nen­den Kul­tur­epo­chen und die gesamte Sagenwelt des Mit­tel­al­ters, durch ihre Symbolik in einem Bauwerk für die Ewigkeit vereint. Diese Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­re wollen also in erster Linie als im­puls­ge­ben­de, als in­spi­rie­ren­de Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­re ver­stan­den werden, um einen in­di­vi­du­el­len Ge­dan­ken­ra­di­us, im ar­chi­tek­to­ni­schen Sinne ge­spro­chen, zu erweitern. Dann funk­tio­niert Marketing quasi als Selbst­läu­fer. Dann entstehen Ar­chi­tek­tur­kon­zep­te tief im Inneren der Seele und finden ihre Ent­wurfs­pla­nung sowie bauliche Umsetzung in ar­chi­tek­to­ni­scher Harmonie. Lassen Sie sich einfach von dem Genius dieses Ar­chi­tek­ten in unseren Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­ren mitreißen. Diesem Ar­chi­tek­ten ist es gelungen, (s)einen Per­sön­lich­keits­weg in Bau­sym­bo­lik an diesem Baukörper exzellent um­zu­set­zen. Er hat es als einen per­sön­li­chen Wegweiser vor uns hin­ge­stellt. Sichtbare, greifbare Ar­chi­tek­tur, eindeutig in seiner Bau- und Ar­chi­tek­tur­sym­bo­lik und doch nur für die­je­ni­gen zu ent­schlüs­seln, die mit wachen Sinne und ge­schul­tem inneren Auge sich in diese Ar­chi­tek­tur und Völ­ker­schlacht­denk­mal Symbolik hin­ein­ver­sen­ken können.

Ge­stal­tung eines ar­chi­tek­to­ni­schen Bau­werk­sen­sem­ble

Erleben Sie eine neuartige Fort­bil­dung, die für Sie neue Maßstäbe setzen kann. Ein anderes, doch eben genauso hoch­in­ter­es­san­tes ar­chi­tek­to­ni­sches Flä­chen­denk­mal, ist uns ebenfalls diverse Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­re wert. Zumindest eine kleine Bil­dungs­rei­se in das Gebiet der Land­schafts- und Gar­ten­ar­chi­tek­tur, es ist der Land­schafts- und Schloss­park Machern. Ein ebenfalls ein­zig­ar­ti­ges Ar­chi­tek­tu­r­en­sem­ble, das seinen Vergleich deutsch­land­weit noch sucht. Im Stil eines eng­li­schen Land­schafts­gar­tens angelegt und mit sehr zahl­rei­chen ro­sen­kreu­ze­ri­schen Symbolen aus un­ter­schied­li­chen Kul­tur­epo­chen veranlagt, wo jedes einzelne für sich ein ar­chi­tek­to­ni­sches Geheimnis be­inhal­tet, tauchen wir Stück für Stück in unseren Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­ren ein.

"Geistige" Ar­chi­tek­tur-Symbole lüften

Schloss Machern FührungenAr­chi­tek­ten im Geiste vereint. Wie zwei der be­deu­tends­ten Ar­chi­tek­ten, in Mit­tel­deutsch­land Welt­ge­schich­te schrieben. Und die (Welt) Menschen stehen davor und sehen – NICHTS. Ar­chi­tek­to­ni­sche Hin­ter­las­sen­schaf­ten, im höchsten geis­tigs­ten Stil. Es lohnt sich ebenfalls einen Be­triebs­aus­flug hierher zu machen. Es könnte, und so ist es ja un­se­rer­seits auch angedacht, als ein ar­chi­tek­to­ni­sches Beispiel dienen, wie auch in der heutigen Zeit, eine ge­samt­ar­chi­tek­to­ni­sche Flächen- und Land­schafts­ar­chi­tek­tur entstehen bzw. kon­zi­piert werden kann. Ar­chi­tek­tu­r­en­sem­ble, in denen sich der Mensch wie­der­fin­den, wie­der­er­ken­nen kann. Und nicht, wie es heute so vielfach geschieht, man sich wie ein Fremd­kör­per in so manchen Groß­städ­ten vorkommt, weil alles nur noch der kom­mer­zi­el­len Nutzung un­ter­wor­fen wird, in der der Mensch gerade noch als ge­dul­de­ter Konsument fungiert.

Ar­chi­tek­tur­pla­nung trifft voll­ende­tes Marketing

Uni­ver­sel­le Bau- Ar­chi­tek­tur­sti­le

Architektenseminare FortbildungWir freuen uns je­den­falls, Sie bald in unseren Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­ren oder viel­leicht nach einem Kongress Leipzig begrüßen zu dürfen. Nutzen Sie die hier of­fe­rier­ten Chancen, einmal sehr tief in geistig-seelische Ge­dan­ken­kon­struk­tio­nen, von geistig tief ver­wur­zel­ten In­di­vi­dua­li­tä­ten ein­zu­tau­chen. Erleben Sie dabei, die sich daraus ab­lei­ten­den ar­chi­tek­to­ni­schen Ge­stal­tungs­spiel­räu­me, als ein Spie­gel­bild, als Of­fen­ba­rung des See­le­n­in­ne­ren. Viel­leicht wird es Sie ja bei einem ihrer nächsten Bau- und Pla­nungs­pro­jek­te in­spi­rie­ren. Um die vor­be­rei­te­ten Angebote, um unsere Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­re in­halt­lich besser ein­schät­zen zu können, bieten Ihnen für einen Kurz­be­such bei­spiels­wei­se unsere Pau­schal­an­ge­bo­te für Leipzig an. Für andere Tou­ris­mus­zie­le in Deutsch­lands sowie Angebote für Bil­dungs­rei­sen benötigen wir jedoch ent­spre­chen­de Vor­an­mel­dun­gen. Ar­chi­tekt­en­se­mi­na­re zur Ar­chi­tek­tur­sym­bo­lik jetzt hier anfragen Se­mi­nar­an­bie­ter Kon­takt­for­mu­lar. Nach der er­folg­rei­chen Zusendung können Sie gerne unter Te­le­fon­num­mer: 0341 303 812 80 ihre Fragen an uns richten. Nach Einsicht in unsere Preis­lis­te finden Sie hier die Mög­lich­keit zum Jetzt buchen.