Christian Rosenkreuzer Mysterium

Ro­sen­kreu­zer Mysterium

Christian Rosenkreuz Rosenkreuzer MysteriumEs gibt Sie offenbar noch, die suchenden Menschen. Die nach einem (dem) tieferen Sinn des Seins suchenden Menschen in unserer Ge­sell­schaft. Zumindest Menschen, die sich als Vertreter der Ro­sen­kreu­zer Mysterien verstehen wollen, also die tief­grün­di­ge Weis­heits­leh­re des Christian Ro­sen­kreuz (Chris­tia­ni Ro­sen­creutz) versuchen zu in­ter­pre­tie­ren. Nie­der­ge­schrie­ben von Johann Valentin Andreae zu Beginn des sieb­zehn­ten Jahr­hun­derts, er­schie­nen im Jahre 1616 Das alte Wissen, um diese einstmals so ge­heim­nis­vol­len Lehren, weiter in die Zukunft zu tragen ist dabei ein Haupt- oder viel­leicht sogar Le­bens­ziel dieser Ro­sen­kreuz Brüder. Von Johann Valentin Andreae stammen auch die Werke "Fama fra­ter­ni­ta­tis", die "Confessio" sowie die "All­ge­mei­ne Reform der ganzen Welt". Seine Schriften wanden sich an die Fürsten und Gelehrten in Europa. Ganz gleich wie man es auch be­trach­ten will oder möchte, wie man diese Schriften aus dem zumeist Mit­tel­al­ter, in dem die Ent­ste­hung der meisten Hin­ter­las­sen­schaf­ten ihren Anfang nahmen, zu re­flek­tie­ren gewillt ist, sie haben nichts an ihrer tiefen Bedeutung für die Mensch­heit und deren Ent­wick­lung eingebüßt, sie wirken nach wie vor. Doch werden diese überhaupt noch in ihrem wahren geistigen Sinne und Gehalt, in ihrem zutiefst den Anspruch erhebend, Wegweiser für die Men­schen­ent­wick­lung zu sein, auch wirklich ver­stan­den?

Ro­sen­kreu­zer Mysterium Weis­heits­leh­re

Völkerschlachtdenkmal Leipzig FührungenEine Vielzahl von un­ter­schied­lichs­ten Lehren, in den ver­schie­dens­ten Graden oder auch Stufen, der Ein­wei­hung, wurden ja auch, und tun dies bis heute immer noch, in zahl­rei­chen Frei­mau­rer­lo­gen, in dafür eigenen, je nach Lo­gen­zu­ge­hö­rig­keit, rituellen Hand­lun­gen, in der Pflege eines be­stimm­ten Kultus, ver­stan­den und ge­hand­habt, finden dort ihren in­tel­lek­tu­el­len Nachhall. Schließ­lich soll und muss es ja vor allem erbaulich sein. Und viele der ver­ant­wort­lich Ze­le­brie­ren­den meinen damit au­to­ma­tisch, den - Stein der Weisen - gefunden zu haben. Und jetzt möchten sie diesen Stein der Weisheit, dieses welt­um­span­nen­de Wissen und Ge­dan­ken­gut, gerne auch an alle Suchenden ganz gelehrt wei­ter­ver­mit­teln. Die al­lein­be­rech­tig­ten Vertreter der einen oder anderen prak­ti­zier­ten Ordnung zu sein.

Ro­sen­kreu­zer Mysterium Chris­tia­ni Ro­sen­creutz

Architektenseminar BaukulturWir möchten diesen Al­lein­ver­tre­tungs­an­spruch in keiner Weise schmälern oder gar in Frage stellen. Viele fühlen sich nun einmal berufen, aber nur wenige sind wirklich aus­er­wählt. Nämlich direkt von der Geistigen Welt. Aber be­kannt­lich irrt der Mensch, solang' er strebt. So ähnlich sagte es schon der Bruder des Ro­sen­kreuz Johann Wolfgang von Goethe. Nach­zu­le­sen in seinem Werk - Faust I. Und, wie ja heute jeder weiß, war Johann Wolfgang von Goethe ein aktiver Bruder Frei­mau­rer und be­ken­nen­der Bruder Ro­sen­kreu­zer gewesen. Zugleich war er einer der wirklich tief­grün­dig Ein­ge­weih­ten, der über das so­ge­nann­te Initiaten-Be­wusst­sein verfügte. Also ein gründlich ein­ge­weih­ter Men­schen­geist. Und einige seiner Werke, außer die weltweit bekannten Werke der deutschen Literatur, Faust I und Faust II, nein auch seine Werke über die Me­ta­mor­pho­se der Pflanze und die Me­ta­mor­pho­se der Tiere, lassen diese Tief­grün­dig­keit, mit der Goethe zu Werke gegangen ist, um zu erkennen, was die Welt im Innersten zu­sam­men­hält, uns in ihrer Tiefe erahnen.

Chris­tia­ni Ro­sen­creutz Graf von Saint Germain

Völkerschlachtdenkmal VeranstaltungenDoch neue Wege kann man heut­zu­ta­ge nicht mehr gehen, indem man altes Wissen nur noch pflegen und bewahren will. Sich diesem Welten-Weis­heits­wis­sen nur noch versucht in­tel­lek­tu­ell an­zu­nä­hern, ohne an seinen wirklich geistigen Hin­ter­grund, also der Wis­sen­schaft vom Geiste, genannt Freie Geis­tes­wis­sen­schaft, wirklich sub­stan­zi­ell her­an­zu­kom­men. Dann bleibt es ein Versuch. Ein in­tel­lek­tu­el­les Stammeln, ohne greif­ba­res Ergebnis. Und somit wollen wir den Brüdern und Schwes­tern der Ro­sen­kreu­zer Bru­der­schaf­ten einmal einen Mo­nu­men­tal­bau vor­stel­len, be­zie­hungs­wei­se die da­hin­ter­lie­gen­den Bot­schaf­ten, die ein Architekt und gründlich ein­ge­weih­ter Kos­mo­po­lit durch sein Denken und ganz prak­ti­sches Handeln in die Welt gestellt, re­spek­ti­ve er­schaf­fen hat. Dessen geistige Hin­ter­las­sen­schaft, in Form der wunderbar plastisch aus­ge­stal­ten­den Symbolik, von den meisten Be­su­chen­den überhaupt nicht erkannt wird. Auch nicht von denen, die sich Ro­sen­kreu­zer nennen oder an­der­wei­ti­ge Be­zeich­nun­gen in Anspruch nehmen. Ergründen Sie mit uns das Völ­ker­schlacht­denk­mal Leipzig mit einer unserer Völ­ker­schlacht­denk­mal Führungen und erfahren Sie alles über die damit ver­bun­de­nen ägyp­ti­schen Ein­wei­hungs­mys­te­ri­en. Denn Ihnen begegnen hier Kul­tur­epo­chen aus dem alten Ägypten mit Sphinxen, sowie zahl­rei­che jüdische und keltisch-ger­ma­ni­sche Symbole. Wahrlich fas­zi­nie­rend. Klicken Sie einfach in das hier angelegte Bild oder die mar­kier­ten Texte. Sie werden direkt mit dem Angebot verbunden. Dann können auch Sie ihre Chymische Hochzeit feiern, ihr Ro­sen­kreu­zer Mysterium lebendig erfahren.