Nachtwanderung

Nachtwan­derung Leipzig

Völkerschlachtdenkmal FührungenLeise, unmerklich, fast schemenhaft schweben bei unserer Nachtwan­derung Leipzig leichte Nebelschwaden über den heiligen ägyptischen See. Die Geräusche, die von Autos und Straßen­bahnen erzeugt werden, sie klingen langsam in unseren wahrnehmbaren Sinnen ab, werden gleichsam durch eine innere gesteigerte Wahrnehmung und Konzen­tration auf dieses einzig­artige deutsche Weltkul­turerbe zurück­ge­drängt. Wir beginnen uns bei dieser Nachtwan­de­rungen Leipzig mit Nachtwächter auf diese Denkmal­anlage einzulassen. Nehmen immer mehr die einzeln angeordneten Symbole ganz bewusst auf. Sehen sie nicht nur äußerlich, sondern entwickeln ein zu tiefst inneres Verständnis für diese Komplexität und einzig­artige, folgerichtige Anordnung. Begreifen diese aus ihrem Inneren heraus. Lernen ihre Bedeutung nach und nach zu verstehen.

Und so kehren wir, innerlich versunken, um Jahrhunderte, ja Jahrtausende zurück. Werden eins mit dem Ensemble. Mitent­de­ckende Teilnehmende (Be-Suchende), bei dieser Nachtwan­derung Leipzig, diesem nächtlichen Event. Wir begeben uns gemeinsam mit den Rittern, bei unseren nächtlichen Ausflugs­touren, auf Wander­schaft in vergangene Kultur­kreise und Zeiten.

Nachtwan­derung Leipzig anfragen

Jetzt können Sie Ihren Wunsch­termin für Ihre Nachtwan­derung Leipzig sowie nächtlichen Entdecker­touren im Monden­schein, mit garantiertem Nerven­kitzel und täglich neuem Gänsehaut­feeling, über unser Seminar­an­bieter Kontakt­formular völlig unverbindlich anfragen. Veranstalter der Nachtwan­de­rungen ist Sirius Semina­ristik. Nach erfolg­reicher Zusendung erreichen Sie uns unter der Telefon­nummer: 0341 303 812 80, für eventuell weitere Auskünfte. Wenn wir Ihnen den Wunsch­termin schriftlich bestätigten, können Sie mit diesem Formular ihre Nachtwan­derung buchen. Alles weitere entnehmen Sie bitte den Vertrags­be­din­gungen sowie unserer Preisliste - am Seitenende.

Termine für einen nächtlichen Gruseltripp sind täglich möglich. Ach, wenn's mir nur gruselte 😉.

Nachtwan­derung Leipzig zu Neumond

Nachtwanderungen LeipzigLeicht kräuselt der Wind die Wasser­ober­fläche. In ihr spiegelt sich die Tempel-Ritter­schaft. Fast scheint es so, als ob sie sich auf uns zu bewegen. In unserer Gedankenwelt tun sie dies: denn sie wollen uns ihre Geschichte vom Völker­schlacht­denkmal erzählen. Der strenge Blick des Erzengels Michael folgt ihnen mahnend. Die angestrahlte Pyramide erscheint im Wassermeer wie in Flammen stehend. Gleichsam geraden unsere Gedanken in Bewegung. Die teilneh­menden Nachtschwärmer mit ihren Kindern an unserer nächtlichen Exkursion, sie schauen begeistert auf dieses faszinierende Schauspiel. Es kribbelt auf der Haut. Die Nerven sind wie Drahtseile gespannt. Der Nerven­kitzel steigt. Doch jetzt wollen wir unseren nächtlichen Ausflug fortsetzen. Denn jetzt geht es erst richtig zur Sache. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein, zu unserer geführten Nachtwächter Exkursion am Denk - mal.

Ein beeindru­ckendes Erlebnis. Im Monden­schein, nicht ganz allein, darf es auch mal eine nächtliche Gruseltour sein.

Nachtwächter Erlebnis­touren

Völkerschlachtdenkmal InformationenKommend aus westlicher Richtung, dem Totenreich, wie es der Ägypter nannte, treten wir zwischen die vier Pylonen vor dem Heiligen See der Tränen. Wir stehen bei unserer Nachtwan­derung Leipzig sprich­wörtlich im Dunkeln. Warum? Weil wir diesem Monument unwissend, was seine wirkliche Bedeutung betrifft, gegenüber­stehen. Richten wir unseren Blick bei unserer Nachtwan­derung Leipzig gen Osten, entdecken wir zwei markant angestrahlte Symbole. Auf der ersten Ebene - noch schweigend - der Erzengel Michael. Auf der dritten Ebene werden die zwölf Ritter separat angestrahlt. Ist dies Zufall? JA! Aber, wie so oft im Leben, kann eine Zufälligkeit, einen außerge­wöhn­lichen Zusammenhang beleuchten, der aus Sicht des Architekten sehr wohl einen gewollten Zusammenhang darstellt.

Denn Erzengel Michael und seine zwölf Gralsritter, sie gehören unverrückbar zusammen.

Wir begeben uns bei unserer Nachtwan­derung auf den Weg um den See. Absolute Dunkelheit, nicht nur im denkerischen Sinne. Zart steht die Neumond­sichel zur Nachtwan­derung am Firmament. Als wollte sie der symbolischen Charak­te­ri­sierung dieses Moments mit ihrer stillen Strahlkraft den Weg weisen. Aus der Dunkelheit zum Licht! Von der intellek­tuellen Gedankenwelt, hin zum geistigen Selbst-Bewusstsein, für meta-symbolische Zusammenhänge. Ein erhebender Gedanke, wenn es um die Geheimnisse des Bauwerkes, des gewollten Gedanken­kon­strukts des Architekten geht.

Die „Mondin“ Isis strahlt quasi ihre ägyptischen Symbol­schwestern aus den himmlischen Höhen an, auf das wir diese gleich bei unserer Nachtwan­derung näher kennen­lernen.

Nachtwächter Exkursion

Stadtführungen Leipzig SehenswürdigkeitenWir stehen immer noch auf der untersten Ebene, der profanen Ebene der Unwissenden. Stehen im Dunkeln und doch schon von oben erleuchtet. Wie magisch zieht es unseren Blick nach oben ins Licht. Hinauf in den Sternen­himmel, in die geistigen Sphären. Sphinxe, links und rechts vor dem Heiligtum ruhend, fallen dem Betrachter übermächtig ins Auge. Man beginnt zu rätseln, Fragen zu stellen, wieso, weshalb, warum, sind an diesem Kultur­denkmal Sphinxe zu sehen? Was bitte, hat dies mit der Völker­schlacht zu tun? Nun beginnen wir erst recht eine Zeitreise durch Zeit und Raum. Verbunden mit einem Ahnen für Ewiges, für Zeitüber­dau­erndes, das eben nicht nur der Gedankenkraft inne ist, sondern sich hier physisch manifestiert hat.

Die anderen Symbole beginnen ebenfalls ihr Schweigen zu brechen. Geben uns ihre Botschaften Schritt für Schritt und Gedankengang für Gedankengang kund. Auch Erzengel Michael, der mächtigste aller Erzengel, in der Mitte stehend zwischen den Sphingen, den geistigen Mithütern ein Dreieck bildend, gibt jetzt eines seiner Geheimnisse preis. Er bietet uns sein Wissen, seine Weisheit aus Äonen dar. Ewiglich gibt er uns Antworten, auf alle Fragen.

Schulausflug Leipzig IdeenSubstan­zielle Antworten und mehr erhalten Sie bei unserer Nachtwan­derung, zu denen wir Sie wieder auf das Herzlichste willkommen heißen. Diese Kultur­angebote finden in der Regel zu Neumond statt. Die allgemeine gültige Mindest­teil­neh­mer­anzahl beträgt 10 Personen. Abweichungen davon, bei entspre­chender finanzieller Unterlegung, bedürfen der schrift­lichen Verein­barung. Sollten Sie einen anderen Termin oder Uhrzeit in ihrem Kalender für eine Nachtwan­derung planen, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Jetzt bleiben Sie bitte weiterhin schön neugierig und vor allem wissens­durstig. Es lohnt sich für Sie.

Für Kinder unter 8 Jahren ist diese Nachtwan­derung in der Regel nicht geeignet. Sollten jedoch richtig kreative, fantasie­begabte und aufgeweckte Krümel zu ihrem Anhang gehören, überlassen wir Ihnen diese Entscheidung. Bei Schulaus­flugs­kon­zepten beginnen wir ab der 2. Klassenstufe. Achten Sie bitte auf witterungs­be­dingte Kleidung. Und natürlich Taschen­lampen für die Nachtwan­derung nicht vergessen.

(K)eine Gruseltour mit Nachtwächter

Kosten pro Teilnehmer-in, gemäß Paketpreisen (in €), betragen (WT = Wochentags = Montag - Freitag) sowie WE und FT = Feiertag:

Paketpreise TN-Zahl Nettopreise + 19% MWST Bruttopreise WT + 10% Wochenende / FT
Paket 1 06 - 10 Personen 95,00 18,05 113,05 = 124,36
Paket 2 11 - 15 Personen 105,00 19,95 124,95 = 137,45
Paket 3 16 - 20 Personen 115,00 21,85 136,85 = 150,54
Paket 4 21 - 25 Personen 125,00 23,75 148,75 = 163,63
Paket 5 26 - 30 Personen 135,00 25,65 160,69 = 176,72

Mai bis Oktober ab 18:00Uhr bis (letzte Anmeldung) 20:00Uhr = Ende ca. 21:30Uhr

November bis April ab 17:00Uhr bis (letzte Anmeldung 18:30Uhr = Ende ca. 20:00Uhr