Stadtführung Leipzig

Stadtfüh­rungen Leipzig

Stadtführungen Leipzig InnenstadtErleben Sie die gesamte Bannbreite an Indivi­dualität bei unseren Stadtfüh­rungen Leipzig, die Sie bei entspre­chender Vorplanung, mit indivi­duellen Stadtrund­fahrten bei uns kombinieren können. Von Beginn an haben wir uns der indivi­duellen Gestaltung bei unseren Stadtfüh­rungen und seinen beglei­tenden Expedi­tionen auf das innigste verschrieben. Somit können Sie freibleibend einzelne Stadtführungs-Module auswählen und dazubuchen. Fernab aller massen­tou­ris­tischen Angebote planen wir mit Ihnen im Vorfeld ihre Stadtfüh­rungen Leipzig. Planen Ihre ganz indivi­duellen Routen zu den von Ihnen gewünschten Ausflugs­zielen.

Dazu gehören, je nach Wunsch und Terminierung, selbst­redend unsere Stadtfüh­rungen Beratung dazu. Abgerundet durch mittlerweile 26 Jahre Stadtfüh­rungen Leipzig Erfahrung. Durchgeführt vom einen Ur-Leipziger, der seine Stadt und das Leipziger Umland seit Jahrzehnten kennt 😊.

Stadtrundgang in historischen Passagen und Messehöfen

Termin­wünsche für Stadtfüh­rungen bitte über unser Seminar­an­bieter Kontakt­formular unverbindlich anfragen. Hier können Sie Ihre Lipsia Stadtfüh­rungen buchen. Am Seitenende empfehlen wie Ihnen in bildlicher Darstellung einige unserer Touris­mus­an­gebote.

Stadtfüh­rungen Leipzig Sehens­wür­dig­keiten

Stadtfüh­rungen Leipzig zielge­richtet und interes­sens­gerecht für Sie konzipieren. Mit der unteren Bilddo­ku­men­tation geben wir Ihnen, stellver­tretend, einige Anregungen und Touren­pla­nungen mit thematischer Schwer­punkt­be­setzung für unsere Stadtfüh­rungen vor. Diese können Sie für ihre vorbereitende Planung mit uns ergänzen bzw. komplet­tieren. Ebenso können Sie uns einfach im Vorfeld ihre gewünschten Ausflugsziele benennen. Wir versuchen auf alle Fälle, diese Wünsche dann in ihre individuell gestaltete Städte-Tour mit zu integrieren. Je nach vorhandenen Zeitfenster und örtlicher Gegebenheit, bieten wir Ihnen eine möglichst optimale Zusammen­stellung an. So erleben Sie passgenau auf Sie zugeschnittene Stadtfüh­rungen, erleben ebenso einzig­artige Spritz­touren durch Sachsen, bzw. das sächsische Umland. Mit unseren dafür vorgesehenen bzw. zu empfeh­lenden Reisezielen innerhalb unserer konzipierten Bildungs­reisen.

Stadtfüh­rungen Leipzig Zeitge­schichte

Völkerschlachtdenkmal Leipzig Führungen Die bei uns am meisten und im thematisch besetzten Zusammenhang am häufigsten genutzte Kombitour sind unsere einzig­artigen Völker­schlacht­denkmal Führungen mit seiner überra­genden Aufklärung über die gesamte Denkmal-Symbolik. In diesem Kontext verbunden mit unseren Napoleon-Touren. Diese führen uns bzw. Sie an ehemalige Schauplätze der Völker­schlacht und können mit einer kleinen Schlösser-Tour abgerundet werden. Der Abschluss derartiger Touren erfolgt zumeist im Seenland, konkret an der berühmten Napoleon-Eiche. So Sie in unserer Stadt übernachten, dann selbst­ver­ständlich im zentralen Stadtgebiet. Ein wichtiger und zugleich vertie­fender Zusammenhang zur Symbolik ist hier für Sie der Streifzug durch die Kulturwelt Ägyptens sowie Israel. Diese baulichen Spiegel­bilder sind allesamt in der Außenanlage des Monuments zu entdecken.

Im Inneren des Bauwerks erleben Sie eine Rückschau in die Gedankenwelt der alten Germanen und Kelten mit ihrer Irminsul. Unsere diesbe­zügliche Aufgaben­stellung ist dann vollständig erfüllt, wenn Sie erkennen, dass unser deutsches Weltkul­turerbe weit mehr Aussagekraft beinhaltet, als es sein geschicht­licher Hintergrund vorzugeben scheint.

Bauliche Sehens­wür­dig­keiten und historische Begeben­heiten

Schloss Machern Pyramide im SchloßparkFür die „Vollprofis“ im Bereich der Symbolkunde alter vergangener Kulturen, empfiehlt sich dann eher die große Schlösser-Tour. Dort erleben wir eine spiegel­bildliche Begegnung in einem rosenkreu­ze­rischen Schlosspark in Machern. Dieser stellt dann eine nochmals höhere gedankliche Heraus­for­derung an alle Beteiligten. Doch seine bauliche Beschaf­fenheit und fast noch authen­tische durchge­führte Wieder­her­stellung, dürfte wohl in Europa einzigartig sein. Der Charakter dieses Flächen­denkmals dürfte europaweit seines­gleichen suchen. Immerhin liegen die Wurzeln seiner Geschichte und Entstehung im 17. Jahrhundert. Ein Reichsgraf, mit Namen Carl Heinrich August von Lindenau, zugleich ehemaliger Besitzer dieses Anwesen, gab die Ausgestaltung nach seinen Vorstel­lungen in Auftrag.

Stadtge­schichte 1989

Unsere speziellen Stadtfüh­rungen befassen sich mit der gesamten vorrevo­lu­tionären Entwicklung in unserer Stadt ab 1988. In seiner weiter­füh­renden Entwicklung bis hin zum Freiheits­denkmal der friedlichen Revolution im Jahre 1989. Eines der größten innerdeutschen Ereignisse, mit seinen geschicht­lichen Auswir­kungen bis weit in die europäische Entwicklung hinein. Bespiel­gebend für viele Länder und prägend für deren eigene Entwicklung. Gipfelnd in einer deutschen, in einer europäischen Einigung, die weit mehr Bedeutung hat, als ihr materieller, ihr ökonomischer Stellenwert vermuten lässt. Insbesondere für Schulklas­sen­ausflüge ist diese Variante sehr gut geeignet.

Stadtrundgänge

Stadtführung Leipzig Bibliotheca Albertina

Bibliotheca Albertina Univer­si­täts­bi­bliothek, Beetho­ven­straße 6, 04107

Stadtführung Leipzig Bundesverwaltungsgericht ReichsgerichtBundes­ver­wal­tungs­gericht - Reichs­gericht, Simsonplatz 1, 04107

Stadtführung Leipzig NationalbibliothekDeutsche National­bi­bliothek, Deutscher Platz 1, 04103

Stadtführung Leipzig Musikstadt NotenspurFelix Mendelssohn Bartholdy Denkmal Dittrichring, 04109

Stadtführung Leipzig Alte HandelsbörseAlte Handelsbörse, Naschmarkt 1, 04109 + Goethe Denkmal

Stadtführung Leipzig Löwenbrunnen NaschmarktLöwenbrunnen, Naschmarkt, 04109

Stadtführung Leipzig Mädler-Passage Auerbachs KellerMädler-Passage, Auerbachs Keller

Stadtführung Leipzig GewandhausMendebrunnen Gewandhaus, Augustusplatz 15, 04109 Leipzig

Stadtführung Leipzig Reichshof MessehausReichshof Geschäfts- und ehemaliges Messehaus Reichs­straße 7 / Grimmaische Straße 9-11

Stadtführung Leipzig Haus Zwei Reiter NikolaistraßeHaus Zwei Reiter Nikolai­straße, 36, 04109

Stadtführung Leipzig Zoologischer GartenZoologischer Garten, Pfaffen­dorfer Str. 29, 04105