Fahrradausflug

Fahr­rad­aus­flug Leipzig

Radtouren im Neu­se­en­land

Fahrradausflug Leipzig TourenExklusive Fahr­rad­aus­flug Leipzig Angebote für In­di­vi­du­al­tou­ris­ten mit Be­glei­tung. Wie Sie unsere zahl­rei­chen Kul­tur­an­ge­bo­te bequem mit einem Fahr­rad­aus­flug Leipzig kom­bi­nie­ren und alle Völ­ker­schlacht­denk­mal Füh­rungs­kon­zep­te und Tou­ris­mus­an­ge­bo­te in einem Ausflug mit­ein­an­der verbinden können. Dies sollen Ihnen einmal die nach­fol­gen­den Fahr­rad­aus­flugs­kon­zep­te für ihre in­di­vi­du­el­le Er­leb­nis­tour ver­deut­li­chen. Alle ver­schie­de­nen Aus­flugs­va­ri­an­ten können daher immer wieder neu zu­sam­men­ge­setzt werden und ihren ganz per­sön­li­chen Fahr­rad­aus­flug Schwer­punkt ge­währ­leis­ten. Die am meisten genutzte Variante unserer Gäste, von außerhalb unserer Stadt, ist die Anreise mit einem eigens dafür an­ge­mie­te­ten Bus. Vor­zugs­wei­se nutzen diese Klein­bus­se bis zu einer Grö­ßen­ord­nung bzw. Kapazität bis 15 Personen mit Anhänger. Einer der un­schlag­ba­ren Vorteile von Klein­bus­sen ist, dass diese, im Vergleich zu den großen Busen, bessere und damit schnel­le­re Park­platz­mög­lich­kei­ten, bspw. bei unseren Stadt­füh­run­gen, finden.

The­me­n­ori­en­tier­ter Fahr­rad­aus­flug Leipzig

Regionale Radwege für Fahr­rad­tou­ren

Stadtführungen Leipzig SehenswürdigkeitenDies trifft ebenso für unsere Rad­tou­ren­vor­schlä­ge und Fahr­rad­aus­flugs­zie­le in das säch­si­sche Umland zu. Wir steigen bzw. radeln dann dazu und führen und begleiten Sie zu den im Fahr­rad­aus­flugs­kon­zept ver­ein­bar­ten Aus­flugs­zie­le, wie hier bei­spiels­wei­se unsere Fahr­rad­aus­flug­s­an­ge­bo­te im Rahmen unserer Napoleon-Touren oder Kom­bi­tou­ren. Diese Fahr­rad­aus­flü­ge sind in aller Regel als Ganz­tags­an­ge­bo­te zu verstehen. Ab­wei­chun­gen im Zeit­fens­ter sind, je nach Planungs- und Aus­flugs­va­ri­an­ten möglich. In­di­vi­dua­li­tät ist hier der Maßstab. Und so radeln wir entweder durch den Südraum des Leipziger Umlandes, mit einem großen Schwenk nach Südosten. Oder legen unsere Fahr­rad­rou­te in die süd­west­li­che Richtung des Umlandes, die einstmals von rie­sen­gro­ßen Au­en­wald­be­stän­den gesäumt war.

Rad­wan­der­we­ge und Haupt­rad­rou­ten

Fahr­rad­tou­ren durch his­to­ri­sche Städte und Dörfer

Rundfahrten Leipzig NeuseenlandGanz gleich für welche dieser zwei Fahr­rad­aus­flugs­va­ri­an­ten wir uns im Vorfeld ent­schei­den, beide Ziel­stel­lun­gen be­inhal­ten, dass wir abseits be­ste­hen­der, tou­ris­tisch aus­ge­wie­se­ner, Fahr­rad­rou­ten uns bewegen. So stellen wir am ehesten sicher, dass wir noch die kleinen, die ver­wun­sche­nen Ort­schaf­ten, die magischen Orte mit ihren Be­son­der­hei­ten und Ei­gen­tüm­lich­kei­ten entdecken werden. Das ist Ent­span­nung pur. Dies ist Erholung und lädt dazu ein, seinen see­li­schen Akku wieder auf­zu­tan­ken. Und wenn man als Groß­städ­ter dann einmal wieder erleben kann, wie aus­ge­gli­chen die Menschen, die dort leben, sind, mit was für einer na­tür­li­chen Herz­lich­keit einem die al­ler­meis­ten Mit­men­schen dort begegnen, - man kann direkt ins Grübeln kommen. Da soll mal einer sagen, die Umwelt und das Umfeld, auch im geo­gra­phi­schen Sinne, hätte keine Aus­wir­kung auf die Psyche (Seele) des Menschen.

Fahr­rad­aus­flug Tou­ren­pla­nung

Tou­ren­or­ga­ni­sa­ti­on und Rad­tou­ren­lei­tung

Führungen Völkerschlachtdenkmal LeipzigVor­zugs­wei­se bieten wir unsere Fahr­rad­aus­flugs­mög­lich­kei­ten an den Wo­chen­ta­gen, also Montag bis Freitag an. An den Wo­chen­en­den nur in Aus­nah­me­fäl­len, da wir dort vor­wie­gend am Völ­ker­schlacht­denk­mal Leipzig mit unseren sehr bekannten und spe­zi­el­len Völ­ker­schlacht­denk­mal Führungen zu Gange sind. Und wie es sich für ein Bil­dungs­un­ter­neh­men gehört, bergen unsere Fahr­rad­aus­flugs­zie­le einen Bil­dungs­an­spruch in sich. Denn wir bewegen uns dabei, mit unseren Fahr­rad­rou­ten, auf den Spuren unserer Napoleon-Touren. Sie werden also au­to­ma­tisch an die eine oder andere ge­schicht­lich-his­to­risch be­deut­sa­me Stätte gelangen, die mit dem Ereignis der Völ­ker­schlacht 1813 zu tun hatte. Es sind Ört­lich­kei­ten, die, wie bereits aus­ge­führt, abseits dessen mas­sen­tou­ris­ti­schen Main­streams liegen. Das heißt also auch, dass sich ent­spre­chend mit Proviant und al­ko­hol­frei­en Getränken eindecken. Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten oder Gas­tro­no­mie werden Sie dort kaum noch finden. Aber se­hens­wer­te Ort­schaf­ten und lauschige Plätze allemal. Rad­tou­ren­lei­ter

Rad­ler­treff Leipzig

Zentraler Treffpunt für unsere Fahr­rad­aus­flugs­zie­le ist der Na­po­le­on­stein Leipzig, wenn wir nach Süd-Osten fahren. Für die Süd-West Variante der Parkplatz am Wildpark, in Connewitz. Die Kos­ten­pau­scha­le pro Teil­neh­men­den beträgt bei der Halb­tags­va­ri­an­te zwischen 10,00€ bis 15,00€ und dauert ca. 4 bis 5 Stunden. Bei den Ganz­tags­fahr­rad­aus­flü­gen liegt die Pauschale zwischen 16,00€ bis 20,00€. Beginnend gegen 09:00 Uhr, endend 17:00 bis 18:00 Uhr. Eventuell etwas später. Die Länge der Fahr­rad­aus­flü­ge liegt zwischen ca. 40 km bis ca. 80 km bei den großen Fahr­rad­aus­flugs­tou­ren. Immer in Relation zu der Ge­samt­zeit gemessen. Sie sind also bei einer normalen Kondition ohne Aufheben zu schaffen. Schließ­lich pausieren wir ja auch. Für Klein­kin­der sind diese Fahr­rad­aus­flü­ge jedoch nicht geeignet. Wir empfehlen grund­sätz­lich die Voll­jäh­rig­keit unserer Teil­neh­men­den. Wir wollen uns ja ent­span­nen und die Natur genießen. Bei wei­ter­füh­ren­dem Interesse nutzen Sie dann bitte dieses Kon­takt­for­mu­lar für Ihre Anfragen zum Se­mi­nar­an­bie­ter. Hier haben Sie jetzt, wenn alles geklärt ist, siehe: Stre­cken­pla­nun­gen, dann die Mög­lich­keit Jetzt buchen.