Kulturangebote
Inhouse Seminare und Trainings für Ihren Erfolg
Kulturangebote

Kultur­angebote Leipzig

Kulturangebote Leipzig AusflugszieleSeit drei Jahrzehnten, steht Sirius Semina­ristik mit seiner kulturellen Ausrichtung für qualifi­zierte Kultur­angebote Leipzig. Komplettiert werden diese Kultur­angebote Leipzig durch verschiedene Freizeit­ak­ti­vitäten und zu besonders ausgewählten Ausflugs­zielen zu ganz speziellen Kultur­denk­mälern. Für unsere Gäste bieten sich somit einzig­artige Kultur­er­lebnisse in unserer Stadt an. Je nach deren Ausrichtung und Zeitdauer, können Sie auch einzelne Ausflugsziele und Freizeit­ak­ti­vitäten von verschiedenen Kultur­angeboten kombinieren und dazu buchen. Alle zur Verfügung stehenden Kultur­angebote und Kultur­konzepte sind geprägt von Innovation und Zukunfts­ori­en­tierung. Insbesondere möchten diese der Zukunfts­ent­wicklung von Kindern und Jugend­lichen, aber selbst­ver­ständlich auch allen Erwachsenen dienen.

Das Leitmotiv dieser Kultur­angebote beinhaltet als vorrangiges Motto, die Entdeckung und Erforschung alten Kulturgutes. Deren Rettung und Bewahrung im geistigen Sinne, damit der tiefere Sinn, der diesen Kultur­gütern innenlie­genden ist, auch weiterhin seine zukunfts­tragende Wirkung entfalten kann. Unsere Favoriten, ihre weltkul­tur­ge­schichtliche Bedeutung betreffend, sind das Völker­schlacht­denkmal Leipzig sowie das hohe und edle Kulturgut der deutschen Märchen.

Kultur­angebote Leipzig Freizeit­an­gebote

Völkerschlachtdenkmal Leipzig GeschichtenJetzt Kultur­schätze und atembe­raubende Freizeit- und Ausflugs­mög­lich­keiten wieder neu entdecken. Gemeinsam verbin­denden diese zwei kulturellen Höhepunkte, dass diese persön­lich­keits­prä­genden Komponenten, einen zutiefst seelischen Inhalt in sich bergen. Demzufolge diese, in Verbindung mit speziellen Trainings, der Bewusstseins- und Persön­lich­keits­ent­wicklung des Menschen dienen. Voraus­gesetzt, das Individuum versteht die seelisch-geistigen Ansätze zu erkennen. Sie bergen Botschaften und Geheimnisse der tieferen Psychologie (Seelen­ent­wicklung). Im richtigen Sinne verstanden und aufgenommen, stellen sie Spiegel­bilder unseres seelischen Seins dar. Damit Sie sich diese Kultur­angebote, diese einzig­artigen Kultur­er­lebnisse sichern können, bedarf es nur eines kurzen Klicks auf unser Kontakt­formular, am Seitenende grün markiert.

Dieses nutzen Sie bitte ausschließlich für den Erstkontakt für unseren Angeboten, damit wir Ihnen zielführende Angebots­in­for­ma­tionen zusenden können.

Kultur­angebote Leipzig Ausflugs­mög­lich­keiten

Führungen Völkerschlachtdenkmal Ein Weltkul­turerbe, in seiner wahren geschicht­lichen Größe und Bedeutung wieder neu entdecken. Das war ab 1992, 1993 Aufgabe, Streben und Wollen, von drei Indivi­dua­litäten mit verschiedenen Kultur­an­sätzen und beruflichem Hinter­grund­wissen. So brachte ein Duisburger Forscher, ein studierter Archäologe und Geschichts­wis­sen­schaftler sowie archäo­lo­gischer Gutachter und Graphiker, sein gesamtes Wissen in diese Kultur­angebote ein. Ein Hamburger Kunsthand­werker und Restaurator der Kultur­epoche des Jugendstils, forschend tätig zur Ägyptischen Mythologie aus Sicht der Freimaurer und Rosenkreuzer, stellte seinen Fundus zu diesen Bruder­schaften und Logen den Kultur­angeboten mit zur Verfügung.

Der Dritte ist Baumeister, Bau- und Projekt­manager sowie Dozent in der Erwach­se­nen­bildung. Dieser zeichnet verant­wortlich für die Durchfüh­rungen aller Kultur­angebote. Er steht mit seinen selbst­ständig entwickelten Kultur­angeboten für die umfang­reichen Völker­schlacht­denkmal Führungen und weiteren zahlreichen Völker­schlacht­denkmal-Veranstal­tungen allen Besuchenden leiden­schaftlich gerne zur Verfügung.

Märchenschule ErzählkulturDurch seine kultur­über­grei­fenden Studien an der Freien Hochschule für Geistes­wis­sen­schaft, entstand ein tiefer Bezug zum Kulturgut Märchen. Damit rief er zeitgleich, zu den bereits eingeführten Kultur­angeboten, noch eine philoso­phisch ausgerichtete Märchen­schule für Erzähl­kultur ins Leben. Mit unseren Märchen­se­minaren, halten wir für Lehrer- und Schüler-innen, zu der jeweiligen Klassenstufe ausgerichtete Konzepte bereit. Alle kultur­über­grei­fenden Aspekte über unsere Märchen sowie Märchen­er­zähler-Ausbil­dungs­mög­lich­keiten lesen Sie bitte dort nach. Besonders begehrt sind unsere Kultur­angebote zu unseren Weihnachts­märchen sowie Winter­märchen Erzählungen. Ebenso zu Ostern, die der Osterhase mit seinem Märchenbuch vorbei­bringt.

Spezielle Kultur­angebote Leipzig erleben. Als Angebots­re­prä­sen­tanten, zum immate­riellen Kulturgut und Kulturerbe unseres Landes, organi­sieren wir unterschiedliche Vortrags­reihen und spezifischen Kurse zu den von uns angebotenen Touris­mus­zielen. Im Einzelfall übernehmen wir auch die komplette Durchführung von kulturellen Angeboten für externe Kultur­anbieter, die zu unserem Angebots­katalog passen. Herzlich willkommen zu unseren Kultur­angeboten Leipzig. Wir laden Sie ausdrücklich ein, unsere Kultur­angebote kennen­zu­lernen. Jetzt unverbindlich über unser Seminar­an­bieter Kontakt­formular anfragen. Gerne stehen wir Ihnen nach erfolg­reicher Zusendung unter der Telefon­nummer: 0341 303 812 80 für ihre Fragen zur Verfügung.

Kulturangebote Leipzig kulturelle Höhepunkte

Nikolai­kirchhof Friedensstele - Nikolaisäule

Kulturangebote Leipzig Stadtführungen

Stadtfüh­rungen Leipzig Kunst- und Kulturszene

Kulturangebote Leipzig Aufführungen

Märchen­brunnen Dittrichring

Kulturangebote Leipzig Völkerschlachtdenkmal

Völker­schlacht­denkmal Leipzig National­denkmal Deutschland Kultur­ge­schichte

Kulturangebote Leipzig Umland

Tourismus und Marketing Sächsisches Umland